Seite 2 
Eine Begegnung in einem asiatischen Restaurant, drei Menschen aus drei verschiedenen Nationen (Thailand, Japan und Korea). Jeder bekam das Büchlein in seiner Muttersprache, die Freude war groß (Bild 8799).
In Bernburg trafen wir Günther und Anita, zwei liebe Geschwister, die uns zum Austausch bei Kaffee und zum Abendessen einluden. Wir überließen ihnen von unseren Büchlein, die sie später dann mit Freude selbst verteilten (Bild 9056).
In L., einem Ort im nördlichen Brandenburg, hielten wir nach einer Gastwirtschaft Ausschau, in der wir ein WM-Spiel anschauen konnten und trafen dabei B. und M., ein Ehepaar, das die Gastwirtschaft leitete. Die Gäste verließen nach und nach das Gasthaus, weitere kamen längere Zeit nicht hinzu, und so führten wir offene und tiefe Gespräche (Bild 9294). Dabei erzählten sie von dem tödlichen Verkehrsunfall ihres erwachsenen Sohnes, der vor zwei Jahren geschah und sie deshalb nicht mehr an Gott glauben können. Wir erzählten von unseren ähnlichen Schicksalsschlägen und von unserem Glauben an Gott, und so nahmen sie unseren Glauben doch sehr ernst. Gern nahm B. beide Büchlein an, auch die Jugendausgabe, die noch ein wenig auf das Thema Leid eingeht.
Auf der Fähre nach Swinemünde trafen wir eine junge Polin (Bild 9428), die als einzige der Familie aus der katholischen Kirche ausgetreten ist und nun so etwas Ähnliches ist, wie Protestantisch (wir unterhielten uns auf Englisch und sie sagte, sie könne es auf Englisch nicht besser ausdrücken). (Ein Stück weit entfernt stand ihr Freund, der, wie sie erzählte, vom Glauben ganz und gar nichts wissen möchte) Wir erzählten von unserem Glauben an Jesus, und dass wir eine Baptisten-Gemeinde besuchen würden. Wir gaben ihr das Büchlein auf Polnisch, und am Ende des Gespräches meinte sie auf Englisch: „Ja, ich weiß, Jesus ruft mich“.
Während eines WM-Spiels in Loddin, Ostseeküste, haben wir die Eheleute K. aus dem Raum Stuttgart kennen gelernt. Herr K. wohnte als Kind genau in derselben Wohnung, in der die Geschwister Scholl in Ludwigsburg gelebt hatten. Er ist Freimaurer ‚in der nordischen Richtung‘ und hat dort den obersten 10-ten Grad. Wir sprachen über Jesus, die "paulinische Religion" und über Vergebung. Wir erklärten ihm durch Jesaja 53, dass Vergebung schon vorausschattend die zentrale Aufgabe Jesu war, was Herr K. nicht wusste. Herr K. gab uns ein Bier aus und versprach, das Büchlein auf jeden Fall zu lesen (Bild 9725).
In Wustrow haben wir R. mit seiner Frau und Sohn Elia kennen gelernt. R. kommt aus Syrien, ist Jurist, und bezeichnet sich selbst als tiefgläubigen Christen. Er glaubt, dass Jesus Christus in einem 2006 erschossenen Iraker bereits wiedergekommen sei und der 2015 oder 2016 wieder auferstehen soll. Wir erzählten ihm von der Glaubwürdigkeit der Bibel, und dass einmal niemand Jesu Wiederkunft verpassen werden wird, da Jesus wie ein Blitz erscheinen wird, der von Osten nach Westen leuchtet. Wir rieten ihm, am besten immer alles anhand der Bibel selbst zu prüfen. Auch gaben wir ihm ein Büchlein auf Deutsch und auf Arabisch (Bild 141).
Etliche Kilometer vor Ribnitz-Damgarten lasen wir einen Mann auf, der am Straßenrand wegen einer Reifenpanne sein Fahrrad schob (Bild 655). Er war so froh darüber, dass er uns zu sich nach Hause einlud und uns aus seinem Leben erzählte. Vor 14 Jahren hatte er seine Frau verloren und den Verlust noch immer nicht verwunden. Wir sprachen viel über Leid, über den Glauben und über die Hoffnung, die wir durch Jesus haben, Herr D. kam sehr ins Nachdenken, und wir schenkten ihm ein Büchlein und zum Schluss noch ein Neues Testament (Bild 656).
In Schwerin konnten wir als ‚Zaungäste‘ die Freilichtfestspiele von außen beobachten. Aufgeführt wurde ‚Nabucco‘ (die Geschichte von Nebukadnezar) von Verdi. Während der Aufführung hatten die Künstler immer wieder eine kleine Pause, die sie zu einem kurzen Austreten hinter die Kulissen nutzten. Dabei erreichten wir ‚Nabucco‘ selbst (auf Spanisch) und einen Teil der Chorfrauen (Bild 1358, 1374, 1364 und Clip)
Auf unserer Rückreise besuchten wir noch Monika (Bild 1467) und mit ihr die lieben Geschwister der Matthäus Gemeinde in Lüneburg, die wir bei unsrer letzten Missionsreise kennen gelernt hatten. Friedemann, der Pastor, hatte uns eingeladen, den Bildervortrag der letzten Missionsreise bei ihnen in der Gemeinde zu zeigen, was wir sehr gern getan haben. Nach schöner und guter Gemeinschaft entließen uns die lieben Geschwister und der liebe Pastor reich beschenkt. Nächstes Jahr wollen wir alle uns wieder treffen, mit anschließendem Evangelisations-Einsatz in Lüneburg. Die liebe Monika hatte uns drei Tage lang wunderbar versorgt. Da unser Fahrzeug wegen eines kleinen Blechschadens während der Reise repariert werden musste, suchten wir eine Werkstatt auf. Der Werkstattinhaber, Wolfgang, ein lieber Bruder, wie sich später herausstellte, reparierte unseren VW-Bus in mehrerer Hinsicht und bereitete ihn einen ganzen Tag lang auf den TÜV vor, den wir in seiner Werkstatt auch abnehmen lassen konnten (Bild 1480 und 1482), Doch nur einen Bruchteil davon wollte Wolfgang sich bezahlen lassen, was uns tief berührt hat. Wir verbrachten eine schöne Zeit mit ihm und mit Marion, seiner lieben Frau.
In Lüneburg erreichten wir gemeinsam mit Monika noch die Mädchen in einer Rotlicht-Straße, und auch später um Soltau herum konnten wir noch einmal etliche Mädchen in den Wohnwägen im Waldgebiet mit dem Evangelium erreichen, meist in Rumänisch und Bulgarisch (Bild 1621).
Eine Familie aus Israel, welche gern unser Büchlein auf Hebräisch und auch Jakob Damkanis Buch ‚Mitten ins Herz‘ (ebenso in Hebräisch) angenommen hat (Bild 1533).
In Soltau haben wir durch einen Aushang an einem Haus (Bild 1537 und 1538) liebe aramäische Geschwister entdeckt und kennen lernen dürfen. Wir verbrachten einen schönen Abend zusammen (Bild 1539), und es stellte sich heraus, dass wir kurz zuvor ihre noch nicht gläubigen Verwandten erreicht hatten, mit denen sie nur noch wenig Kontakt haben aber für die sie alle beten. Sie luden uns ein, anderentags mit ihnen zu frühstücken (Bild 1547) und danach bei einem Taufgottesdienst von ihnen mit dabei zu sein. Gerne nahmen wir ihre Einladung an (Bild 1552, 1582, 1585 und 1611). Die sehr evangelistischen Geschwister erreichten während des Gottesdienstes etliche Passanten... durch Gespräche und auch mithilfe unseres Büchleins (Bild 1563 und 1597).
Die Reiseroute:
Lahr - Beuren - Altmuehlsee – Abtei Neresheimn - Schwanstetten - Neunkirchen am Brand - Graefenberg - Egloffstein - Walberla (Tafelberg) - Leutenbach - Hundshaupten - Ebermannstadt - Tuechersfeld - Pottenstein - Waischenfeld - Hollfeld - Weismain - Thurnau - Kulmbach - Bayreuth - Bruckmuehle - Kemnath - Weiden - Waldsassen - CZ, Sokolov (früher Falkenau) - Bad Brambach (Sachsen) - Karlsbad Karlovy Vary (CZ) - Oberwiesenthal - Annaberg/Buchholz - Mauersberg - Marienberg - Sayda - Friedebach - Fraunstein – Dippoldiswalde - Schmorsdorf - Struppen - Rathen - Bad Schandau - Hinterhermsdorf - Hohnstein - Pirna - Hirschbach - Malter - Dresden - Radeberg - Bautzen - Baschuetz - Herrnhut - Strahwalde - Zittau - Bertsdorf - Olbersdorf - Jonsdorf - Oybin - Kloster St. Marienthal - Görlitz - Löbau - Kittlitz - Königswartha - Hoyerswerda - Geierswalde - Senftenberg - Cottbus - Burg - Vetschau - Luebbenau - Lehde - Berlin - Oranienburg - Sachsenhausen - Bad Belzig - Leipzig - Zerbst - Bernburg - Ilberstedt -Quedlinburg - Wernigerode - Halberstadt - Emersleben - Magdeburg - Burg - Groß Wulkow - Havelberg - Toppel - Neuruppin - Wulkow - Liebenwalde - Liebenthal - Zerpenschleuse - Bebersee - Templin - Prenzlau - Grünow - Stettin (PL) - Stepnica (PL) - Wollin (PL) - Swinemünde (PL) - Ahlbeck - Heringsdorf - Bansin - Loddin - Peenemünde - Wolgast - Greifswald - Stralsund - Bergen - Binz - Sassnitz - Glowe - Putgarten (Kap Arkona) - Gingst - Göhren - Barth - Zingst - Prerow - Ahrenshoop - Wustrow - Dierhagen - Ribnitz-Damgarten - Klockenhagen - Rostock - Kühlungsborn - Rerik - Kirchdorf (Insel Poel) - Timmendorf (Insel Poel) - Wismar - Boltenhagen - Gramkow - Schwerin - Uelitz - Ludwigslust - Lüneburg - Soltau - Rethem/Aller - Minden - Bad Oeynhausen - Münster - Butzbach - Bad Homburg - Lahr
zurück auf Seite 1
