Christliche Literatur | Evangelistisches Material | Christliche Ebooks in über 40 Sprachen | Jetzt als Download im ibookstore von Apple und bei Amazon im Kindle-Shop erhältlich
 Aktuell neu erschienen :
 Eine Sonderausgabe von
Buchempfehlungen: Stefan Jung: 'Was Gott daraus macht' und David Kadel: 'Wenn du für Sonne betest, lass den Schirm zu Hause'
 Auch die Sonderausgabe ist
 bereits in 13 Sprachen
 erhältlich
Verfügbare Sprachen:
Traktat Englisch - Tract English Traktat Russisch - Tract Russian Traktat Türkisch - Tract Turkish Traktat Französisch - Tract French Traktat Spanisch - Tract Spanish Traktat Portugiesisch - Tract Portuguese Traktat Italienisch - Tract Italian
Verteilschrift / Verteilheft / Traktat Deutsch - Tract German Traktat Niederländisch - Tract Dutch Traktat Polnisch - Tract Polish Traktat Tschechisch - Tract Czech Traktat Slowakisch - Tract Slovak Traktat Slowenisch - Tract Slovenian Traktat Kroatisch - Tract Croatian
Traktat Ungarisch - Tract Hungarian Traktat Serbisch, lateinische Schrift - Tract Serbian, Latin Script Traktat Serbisch, kyrillische Schrift - Tract Serbian, Cyrillic-Script Traktat Albanisch - Tract Albanian Traktat Bulgarisch - Tract Bulgarian Traktat Rumänisch - Tract Romanian Traktat Griechisch - Tract Greek
Traktat Dänisch - Tract Danish Verteilschrift Schwedisch- Tract Swedish Verteilschrift / Traktat Norwegisch - Tract Norwegian Verteilheft Isländisch - Tract Icelandic Traktat Finnisch - Tract Finnish Traktat Litauisch - Tract Lithuanian Traktat Lettisch - Tract Latvian
Traktat Armenisch - Tract Armenian Traktat Hebräisch - Tract Hebrew Traktat Arabisch - Tract Arabic Traktat Persisch Farsi - Tract Persian Farsi Traktat Pakistanisch Urdu - Tract Pakistani Urdu Traktat Indisch Tamil - Tract Indian Tamil Traktat Festland-Chinesisch - Tract Mainland Chinese
Traktat Chinesisch Traditionell - Tract Traditional Chinese Traktat Japanisch - Tract Japanese Traktat Koreanisch - Tract Korean Traktat Vietnamesisch - Tract  Vietnamese Traktat Thailändisch - Tract Thai Traktat Indonesich - Tract Indonesian Traktat Philippinisch Tagalog - Tract Filipino Tagalog
Traktat Nigerianisch Igbo - Tract Nigerian Igbo Traktat Khmer (Kambodschanisch)  - Tract Khmer Cambodian Traktat Estnisch - Tract Estonian Traktat Amharisch (Äthiopisch) - Tract Amharic (Ethiopian) Traktat Tigrinya (Eritreisch) - Tract Tigrinya (Eritrean) Traktate, Traktat Bosnisch - Tracts, Tract Bosnian Evangelistische Verteilschrift / Traktat Bengalisch ( Bangla ) - Tract Bengali ( Bangla )
Traktat Afghanisch Dari - Tract Afghan Dari Traktat Luganda (Uganda) - Tract Luganda (Uganda) Traktat Ndebele (Simbabwe) - Tract Ndebele (Zimbabwe) Traktat Shona (Simbabwe) - Tract Shona (Zimbabwe) Traktat Hindi - Tract Hindi Traktat Chichewa (Malawi) - Tract Chichewa (Malawi) Traktat Oshindonga ( Namibia ) - Tract  Oshindonga ( Namibia )
Traktat Twi ( Ghana ) - Tract Twi ( Ghana ) Traktat Setswana ( Botswana ) - Tract Setswana ( Botswana ) Traktat Suaheli - Tract Swahili Traktat Kurdisch Kurmandschi - Tract Kurdish Kurmanji Traktat Kurdisch Soranî - Tract Kurdish Sorani Traktat Plattdeutsch - Tract Low German Traktat Sinti-Romanes Westeuropa - Tract Sinti-Romanes Western European
Traktat Mongolisch - Tract Mongolian Traktat Malaiisch (Malaysisch) - Tract Malay Traktat Laotisch - Tract Laotian Traktat Ukrainisch - Tract Ukrainian Traktat Nepalesisch - Tract Nepali Traktat Birmanisch (Burmesisch) - Tract Burmese Traktat Pandschabi (Panjabi) - Tract Punjabi
Für weitere Infos bitte die
jeweilige Flagge anklicken.
Christliche Traktate | Christliche Ebooks | Evangelistisches Material in über 40 Sprachen | Jetzt als Kindle ebooks bei Amazon erschienen und als Download im Kindle-Shop erhältlich
Mission und Evangelisation: Die Verteilschrift drucken ...
Mission und Evangelisation mit dem Traktat Glücklich sind...
www.cx-flyer.de
registriert bei:
   Life-is-more-Toplist Biblelinks.de
   ​
Evangeliums.net  christlist.de   
    

Eine Reise durch Deutschland, Dänemark, die Niederlande, Belgien, Luxemburg und das Elsass:


Missionsreise 2013:

FrankreichLuxemburgBelgienNiederlandeDänemarkDeutschlandAuch in diesem Jahr waren wir wieder viel unterwegs, von Mitte Juni bis Ende Juli und dann noch einmal in der zweiten Augusthälfte. Die erste Reise führte über Norddeutschland nach Dänemark, schließlich in die Niederlande und nach Belgien. Auf der zweiten Reise besuchten wir Elsass-Lothringen, das Saarland und Rheinland-Pfalz. Während dieser insgesamt 60 Tage haben wir nach zumeist persönlichen Kontakten etwa 3.300 Büchlein ausgegeben, etwa 2.250 der beiden deutschen Ausgaben sowie etwa 1.050 in den Sprachen, überwiegend in Französisch, Niederländisch und Dänisch (insgesamt etwa 600 Exemplare). Der Rest – also knapp 500 Büchlein – wurde an anderssprachige Bürger der von uns bereisten Städte ausgegeben, von Türkisch und Russisch bis Igbo und Urdu. Während dieser Zeit hatten wir Tag für Tag wunderbare Begegnungen, oft in solch einer Dichte, dass wir die Begegnungen so hier einfach nicht wiedergeben können, doch haben wir ein paar Begegnungen herausgegriffen und versucht, sie kurz zu beschreiben.  (Bilder einfach anklicken)
 
Bild 1 zeigt eine liebe Frau in L., die eine schlimme Kindheit in einem katholischen Kinderheim in Portugal verleben musste und auch hier in Deutschland einen schweren Weg hatte. Auf Bild 2 ist eine liebe Frau aus dem norddeutschen Raum zu sehen, die als junge, studierte Frau durch die Sowjet-Armee aus Breslau entführt wurde, jahrelang unter entsetzlichen Umständen Bäume fällen musste und schließlich am 17. Juni 1953 – dem Tag des Volksaufstandes in der damaligen DDR – todkrank entlassen werden sollte. Durch diesen Volksaufstand wurde allerdings die Hälfte der zu entlassenden Frauen wieder zurück in die Sowjetunion transportiert, die andere Hälfte wurde in den Westen abgeschoben, darunter auch sie. Diesen Tag empfand sie immer als ‚Glückstag’ in ihrem Leben, und so feiert sie den 17. Juni jedes Jahr als Erinnerungstag, gleichwohl ihr Verlobter, der jahrelang nach ihr geforscht und nie etwas von ihrem Verbleib erfahren hatte, damals inzwischen verheiratet war und sie unter den Folgen der Zwangsarbeit bis heute zu leiden hat. ‚Hitler hat mein Leben ruiniert’, meinte sie, doch immer, wenn sie Gott deshalb absagen wollte, geschah etwas Besonderes in ihrem Leben, und so empfand sie es auch heute wieder: Denn es war tatsächlich der 17. Juni an dem wir sie getroffen haben.
 
In der Nähe einer norddeutschen Kleinstadt stießen wir auf etliche, einsam in Wegmündungen im Wald geparkte Wohnmobile und nach dem dritten geparkten Wohnmobil mit gleichem Aussehen begriffen wir, um was es da ging. Wir kehrten um und suchten das erste Fahrzeug auf. Der Herr fügte es, dass der Zuhälter (der Besitzer der mehr als 30 Wohnmobile, die, wie wir erfahren haben, im ganzen Waldgebiet von S. verteilt stehen) gerade die Windschutzscheibe putzte, und so konnten wir ihn und eines der Mädchen mit dem Evangelium erreichen. Das Mädchen im nächsten Wohnmobil (Bild 3) erklärte sich bereit, an all ihre Freundinnen je ein Büchlein weiterzureichen, – am selben Abend war ‚zufällig‘ ein Treffen aller Mädchen geplant – und sehr gern gaben wir ihr die Büchlein in der genannten Anzahl mit: 20 Büchlein der rumänischen Ausgabe und 8 Büchlein auf Bulgarisch.
 
Bild 4 zeigt Monika, eine liebe Schwester aus Lüneburg, die sich sehr freute, dass wir in ihrer Heimatstadt die Menschen erreichten (wir hatten versucht, sie zu evangelisieren). Sie begleitete uns darauf hin eine Weile, um zu sehen, wie wir das tun. Gemeinsam mit ihr erreichten wir die Menschen, u.a. diesen jungen Kurden (Bild 5), der sich sehr freute, ein Büchlein in seiner Muttersprache überreicht zu bekommen. Abends besuchten wir Monikas Gemeinde und trafen uns spätabends und am nächsten Morgen noch einmal mit ihr und lieben Gemeindemitgliedern, die uns ganz herzlich aufgenommen und auch wunderbar verköstigt haben.
 
Bild 6: Eine Gruppe von Nicht-Sesshaften bei ihrem täglichen Treffpunkt, der genau hinter einer frei-evangelischen Gemeinde liegt.
 
Bild 7: Im Gespräch mit A., einem Deutschen, der in Dänemark, gemeinsam mit seiner Frau auf einem umgebauten Schlepper wohnt. Er hat vor Jahren ein dreibändiges Buch eines bekannten Esoterikers gelesen und vertraute dessen Ausführungen bis dato weit mehr als der Bibel. Später trafen wir im Elsass einen Mann, der genau dieselben Bücher gelesen hatte, mit ihm sind wir jetzt in Mailkontakt.
 
Bild 8:  J., ein junger Däne aus T., Dänemark, dessen gesamte Familie an Jesus glaubt, - außer ihm selbst. Wir ermutigten ihn, Jesus doch einmal persönlich zu bitten, dass er ihm begegnen möge. Er meinte, er wolle dies tun…
 
Bild 9: In Lüt., Norddeutschland, trafen wir diesen netten Pensionär, der vor wenigen Jahren während einer Operation eine Nahtod-Erfahrung gemacht hatte, und er meinte, ‚er sei zurück gekommen, da Gott mit ihm noch nicht fertig sei.’ Wir konnten dies nur bestätigen und erzählten ihm aus unserem eigenen Leben. Außer ihm haben wir noch ein, zwei weitere Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung getroffen und auch etliche Menschen mit wirklich schweren Schicksalsschlägen.
 

                           Fortsetzung Seite 2

Passwort vergessen?
Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet allen Menschen die Heilsbotschaft
-Markus 16,15 -
Noah-Award 2017
Mission und Evangelisation mit der Verteilschrift Glücklich sind...
Zu Gast beim Landesfernsehen Baden-Württemberg
Zu Gast beim Christlichen Radio München
idea Spektrum über Mission-Evangelisation e.V. und die Verteilschrift Glücklich sind...
Mission-Evangelisation e.V. - Unterstützen via Bildungsspender
Newsletter
Erscheint bei Neuigkeiten rund um "Glücklich sind"
Ihr Name

Ihre Email-Adresse

eintragen
austragen